Lieblingsopfer – Tod in der Kurklinik

Autorin: Andrea Becker

Genre: Cosy Crime

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 13. September 2021

Seiten: 332

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ BoD – Books on Demand

Das schreibt die Autorin über sich:Was passiert, wenn einem die Natur eine lausige Singstimme und nur mittelmäßige Talente zum Malen mitgegeben hat, dafür aber mehr als reichlich Fantasie? Man vergeht sich am Ausdruckstanz oder fängt an zu schreiben. Ich hab das Zweite gewählt und wer mich kennt, weiß, dass das auch besser so ist. Mit der Romantik hab ich es nicht so und für den großen Deutschen Nachkriegsroman fehlt mir der nötige Ernst, also darf die kriminelle Energie das Ruder übernehmen. Und ganz wichtig: Ich will meine Leser zum Lachen bringen, die etwas verhalteneren zumindest zum Schmunzeln und die schüchternen zum Kichern. Meine Romanfiguren sind so etwas wie die imaginären Freunde der Kindheit. Sie reden mit mir, begleiten mich und sind die gebeutelten Helden der Geschichten, die ich mir für sie ausdenke. Und sie sind so, wie ich es von Freunden erwarte: loyal, mutig und ehrlich. Das allein wäre aber langweilig, deswegen machen sie haarsträubende Fehler, sind mal unbeherrscht, mal Mimosen, sie streiten und erleben Enttäuschungen, sie haben Angst und werden wütend. Aber sie haben eins gemeinsam: Sie lieben Tiere und setzen sich für sie ein.

Kurzbeschreibung, übernommen:
Eine Tote in der neuen Nobel-Kurklinik. Und das zum ungünstigsten Zeitpunkt: nur wenige Tage vor der Ankunft der ersten, handverlesenen Gäste. Um kein Aufsehen zu erregen wird der Mord verheimlicht und die Leiche in einer Tiefkühltruhe geparkt. Sicherheitshalber sollen sich die Detektive Mathilda und Sam unter das Personal und die betuchten Gäste mischen. Aber wonach sollen sie suchen? Ahnungslos stolpern die beiden in eine Woche voller skurriler, gefährlicher und unerwarteter Vorfälle, bei denen nicht nur ein französischer Koch mit pikanter Vergangenheit, eine Nacktkatze auf Abwegen und eine eifersüchtige Fregatte hinter den Edelholztüren lauern.

Meine Meinung:
Nachdem ich Mathilda und Sam im Krimi „Lieblingsmörder“ kennen gelernt habe, wollte ich gerne wissen, wie sie ihren dritten Fall lösen. Denn eigentlich sah es nach einer angenehmen Arbeit aus. Sie sollten in einer Nobel-Kurklinik auf Merkwürdigkeiten achten. Hatten beide noch die Vorstellung, dass sie sämtlich Wellnessangebote nutzen könnten, wurden sie schnell eines besseren belehrt.
Die Autorin hat nämlich dafür gesorgt, dass es reichlich gefährliche Vorfälle gab. Außerdem wurde Mathilda bei ihren Rundgängen im Haus sehr neugierig, was nicht jedem gefiel.
Mir waren die beiden Detektive und Helfer im Hintergrund sehr sympathisch und es hat mir Spaß gemacht, sie zu beobachten. Am Ende wurde ich dann sehr überrascht, als der Täter endlich feststand.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Wohlfühlkrimi, den ich gerne weiterempfehle. Ich würde mich freuen, wenn ich die beiden noch bei weiteren Fällen begleiten kann.

Bei Andrea Becker möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s