Autorin: Petra Schier
Titel: Stille Nacht, flauschige Nacht
Genre: Roman, Weihnachtsbuch
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 16. September 2019
Seiten: 320
Altersempfehlung: Erwachsene
Verlag: MIRA Taschenbuch
Über die Autorin:
Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen, und seit 2003 arbeitet sie als freie Autorin. Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre Weihnachts- und Liebesromane bei Rütten & Loening sowie MIRA Taschenbuch und Weltbild. Sie ist Mitglied im Syndikat und bei DELIA sowie Vorsitzende der Jury des DELIA-Literaturpreises sowie des DELIA-Jugendliteraturpreises.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Es ist kurz vor Weihnachten, Patrick versinkt mit seinem gut gehenden Bauunternehmen in Arbeit. Zu Hause verwandeln die Zwillinge Joel und Jessica gemeinsam mit Hund Oskar noch das bisschen verbliebene Ruhe in Chaos. Dass nach der Kündigung eines Mitarbeiters Patricks einzige Rettung die quirlige und nervenaufreibend gut organisierte Angelique ist, lässt ihn erst recht verzweifeln. Das Konfliktpotenzial zwischen ihnen ist einfach viel zu hoch, niemals kann das gut gehen! Zu seiner Überraschung kommen sie allerdings viel besser miteinander aus, als Patrick erwartet hat – auch privat – und das war auf keinen Fall geplant. Eine verwirrende Romanze ist das Letzte, was Patrick jetzt gebrauchen kann. Mischlingshund Oskar hingegen ist da ganz anderer Meinung.
Meine Meinung:
Wie immer geht es um die Liebe und da gibt es viele Varianten, die Lieber zu den Kindern, Liebe, die Großeltern geben oder auch nicht. Natürlich darf die romantische Sache zwischen Mann und Frau nicht fehlen. Aber die Autorin hat sich noch viel mehr einfallen lassen.
Fazit:
Auch in diesem Jahr hat mich das Winter/Weihnachtsbuch von Petra Schier begeistert. Gerne gebe ich hier eine Leseempfehlung, allerdings möchte ich auch darauf hinweisen, dass es sich lohnt, alle Bücher in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen.
Ich möchte mich vielmals beim Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.