Willkommen in Rodderbach – Frühlingsmorgen

Autorin: Petra Schier

Genre: Roman

Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch

erschienen: April 2023

Seiten: 429

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber: Weltbild Verlag

Über die Autorin:
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

Kurzbeschreibung, übernommen:
Ein neuer Frühling – ein neuer Anfang
Die junge Schriftstellerin Larissa Weiß hat sich in dem zauberhaften Eifelstädtchen Rodderbach eingemietet. Schreiben will sie hier und für ihren neuen Roman recherchieren. Auch sucht sie nach einer hässlichen Trennung Frieden für ihr verletztes Herz. Zwischen Gassen mit Kopfsteinpflaster, Bauernhöfen und einem uralten Kloster scheint sie endlich die ersehnte Ruhe zu finden. Doch die Mahlers, die sie freundlich aufnehmen, haben nicht nur hübsche Ferienwohnungen mit Familienanschluss zu bieten, sondern auch einen hochattraktiven Sohn. Mehr und mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Dabei hatte sie sich geschworen, sich niemals wieder auf eine Beziehung mit einem Mann einzulassen, der so ganz anders ist als sie. Schon bald muss sie sich die Frage stellen, was sie wirklich will und ob sie den Mut aufbringen kann, noch einmal ganz neu anzufangen.

Meine Meinung:
Mit diesem Buch startet Petra Schier eine neue Reihe, worüber ich mich sehr freue. Vor allem, weil ich von Anfang an dabei sein kann.
Rodderbach ist ein sehr hübscher Ort in der Eifel, den ich zu gerne mal besuchen möchte, wenn es ihn denn geben würde. Aber ich denke, dort gibt es einige wunderschöne Orte und ein Ausflug in die Eifel lohnt sich auf jeden Fall. Petra Schier hat nun die Gelegenheit genutzt und den Ort so angelegt, dass sich jeder dort wohlfühlen kann. Natürlich gehören auch Bewohner dazu und ihnen hat sie besondere Charaktere zugeordnet. Es gibt sie alle, von liebenswert bis nervig, es gibt Verschwiegene und klatschsüchtige, nicht jeder ist mir sofort sympathisch gewesen.
Auch musste ich mich erst einmal an Larissa gewöhnen, sie erlebt dort ein auf und ab an Gefühlen und es dauert, bis sie wieder genügend Selbstbewusstsein aufgebaut hat. Vieles ist in ihrer Vergangenheit passiert, worauf ich allerdings nicht näher eingehen möchte. Auf jeden Fall war ich am Ende froh, dass sie endlich den richtigen Weg eingeschlagen hat.
Larissa ist eine erfolgreiche Autorin und will in Rodderbach nicht nur zur Ruhe kommen, sondern auch für ihr nächstes historisches Buch ausführlich recherchieren. Sie muss sich mit einigen Vorurteilen und Meinungen über das Leben als Autorin auseinander setzen und da habe ich das Gefühl, dass die Autorin viele eigene Erlebnisse beschreibt. So gibt es reichlich Informationen über ein Autorinnenleben, was mir natürlich sehr gut gefallen hat.
Neben Larissas Arbeit erfahre ich als Leserin auch sehr viel über den Alltag in diesem Ort, über Familienleben und Berufsalltag. Außerdem gibt es einige prickelnde Szenen, die natürlich dazu gehören. Petra Schier hat alles so gut beschrieben, dass ich wirklich das Gefühl hatte, ich befinde mich auch in Rodderbach. In diesem Buch stand Larissa im Vordergrund, aber ich vermute schon, wen ich in den nächsten Folgen noch ausführlicher kennen lernen werde, worauf ich mich sehr freue. Zumal es ein Geheimnis gibt, das unbedingt aufgedeckt werden muss.
Zum Cover möchte ich mich noch kurz äußern. Es gefällt mir ausgesprochen gut. Auf einem Büchertisch würde es mir sofort auffallen und mein Interesse wecken. Es weckt auch das Gefühl, diesen Ort besuchen zu wollen und vor allem würde ich gerne den Duft der Rosen einatmen. Auf dem Cover werden die Rosen wunderbar hervorgehoben, weil sie mit einem Glanz überzogen wurden.

Fazit:
Ein wirklich gelungener Start einer neuen Wohlfühlreihe. Damit noch mehr von Anfang an dabei sein können, gebe ich gerne eine Leseempfehlung.

Dem Buch gebe ich fünf von fünf Sternen.

Bei der Autorin und dem Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s