Autorin: Giulia di Fano
Genre: Krimi
Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch
erschienen: 3. April 2023
Seiten: 288
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Knaur TB
Über die Autorin:
Giulia di Fano ist das Pseudonym eines Schriftstellerpaares, das schon lange Krimis schreibt. Vier Signoras und ein Todesfall ist ihr erster Krimi, der in Italien spielt, und der Auftakt ihrer neuen Rimini-Krimireihe bei Knaur. Die Idee entstand, als die beiden zur Hochzeit einer italienischen Freundin eingeladen waren, in ein altes Weinbauernhaus in den Marken. Dort verliebten sie sich umgehend in die Landschaft, die Menschen und das köstliche Essen – eben die Gegend, wo Italien noch wirklich italienisch ist, inklusive Mamas handgemachter Gnocchi, dem Duft nach Oleander und dem Zirpen der Grillen.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Mit geballter Frauenpower gegen die italienische Mafia!
Humor, Charme und Spannung: Die Frauen des Krimi-Leseclubs aus Rimini sind zurück! Im zweiten Band der Krimi-Reihe um die Profilerin Anna Antonelli und ihre drei Freundinnen kehrt Annas Vater zurück – den sie vermeintlich nur wenige Wochen zuvor beerdigt hatte. Aber Totgeglaubte leben länger…
Annas Vater Gennaro hat seinen Tod vorgetäuscht, um der italienischen Mafia zu entfliehen. Denn vor Jahren hatte er eine Affäre mit der Frau des Capo di tutti i capi (dem Boss der Bosse) und eines Tages steht sein unehelicher Sohn Luca vor der Tür – und der Don schwört Rache! Gennaro und Luca planen, sich nach Südamerika abzusetzen, um den Fängen der famiglia zu entgehen, doch dann verschwindet Luca spurlos…
Anna soll helfen, bevor die Mafia oder die Polizei ihren Halbbruder in die Finger kriegen können. Denn während es von Luca keine Spur gibt, tauchen die Leichen von zwei Auftragskillern auf, und Luca steht unter Mordverdacht. Viel zu tun für Anna und ihre cleveren Freundinnen aus dem Leseclub!
Meine Meinung:
Nachdem ich die vier Signoras im ersten Buch mit dem Todesfall bereits kennen gelernt hatte, wollte ich diesmal etwas über ein pikantes Geheimnis erfahren.
Es war allerhand los, der totgesagte Vater von Anna tauchte wieder auf, aber dafür verschwand ihr Halbbruder Luca. Außerdem kamen zwei Auftragskiller ums Leben. Für Anna und ihre Freundinnen gab es einiges zu tun. Auch ich wollte wissen, was denn nun passiert ist und wie es weitergeht.
Das Autorenpaar hat mich mit Spannung, Humor und Dolce Vita an das Buch gefesselt. Ich wollte natürlich wissen, wie sich alles entwickelt und vor allem, wie es endet.
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung des ersten Buches und dazu gebe ich gerne eine Leseempfehlung. Das Buch kann allerdings auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden, aber das Lesevergnügen wird größer, wenn beide in der entsprechenden Reihenfolge gelesen werden können.
Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen.
Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.