Autorin: Petra Schier
Genre: Roman
Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch
erschienen: 25. April 2023
Seiten: 432
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : HarperCollins Taschenbuch
Über die Autorin:
Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen, und seit 2003 arbeitet sie als freie Autorin. Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen im Rowohlt Taschenbuch Verlag und bei HarperCollins, ihre ebenfalls sehr beliebten Weihnachts- und Liebesromane bei MIRA Taschenbuch, HarperCollins und Weltbild. Sie ist Mitglied im Syndikat und bei DELIA sowie Vorsitzende der Jurys des DELIA-Literaturpreises sowie des DELIA-Literaturpreises Junge Liebe.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Ein Neuanfang am Meer
Diagnose: Burn-out! Der erfolgreiche Anwalt Maik Zengler muss einsehen, dass sein Leben auf der Überholspur in Berlin so nicht weitergehen kann. Außerdem hat er nach dem Tod seiner älteren Schwester das Sorgerecht für seine Nichte Michelle und seinen Neffen Jacob übernommen. Also beschließt er, sich völlig neu zu orientieren und in den kleinen Küstenort Lichterhaven zu ziehen. Doch das neue Leben im Einfamilienhaus, mit Garten und dem quirligen Airedale-Terrier-Mädchen Finchen fällt ihnen allen nicht leicht. Die Kinder vermissen die Stadt und ihre Mutter, und Maik muss feststellen, dass er keine Ahnung hat, wie man mit zwei Kindern zusammenlebt. Deshalb belegt er einen Kochkurs bei der hübschen, lebenslustigen Hannah. Und ohne es zu wollen, stellt sie sein Leben endgültig auf den Kopf …
Meine Meinung:
Inzwischen kenne ich viele Bewohner von Lichterhaven sehr gut und freute mich auf ein Wiedersehen. Wie ich es bei dieser Serie gewohnt bin, stehen eine Frau, Hannah und ein Mann, Maik im Vordergrund, die am Ende zusammenfinden und natürlich spielt wieder ein Hund, Finchen eine wichtige Rolle.
Allerdings lässt die Autorin die beiden Hauptpersonen nicht so einfach zueinander kommen, sie ordnet ihnen besondere Charaktere zu und hat sich für deren Lebensweg auch einiges einfallen lassen.
Maik wollte nach seinem Burn-Out eigentlich in Lichterhaven einen Neuanfang wagen. Da stirbt seine Schwester unerwartet und überlässt ihm das Sorgerecht ihrer beiden Kinder. Das ist gar nicht so leicht, Maik hat keine Ahnung von Kindererziehung und sie alle hatten sich bisher auch gar nicht richtig kennen lernen können. Eine große Verantwortung wurde ihm da übertragen. Hinzu kommt, dass Maik nicht kochen kann und als Hannah ihm zufällig beim Einkaufen begegnet, ist sie entsetzt über das, was sie in seinem Einkaufswagen sieht. Klar, dass dies ein Grund zur Rüge ist, denn sie als Köchin legt ja großen Wert auf gesundes Essen und vor allem auf frische Zutaten. Nun kann man ahnen, was alles passieren wird, aber die Autorin hat für einige Überraschungen gesorgt und am Ende sind mehrere Personen glücklich. Finchen sowieso, die immer alles so wunderbar kommentiert hat.
Eins möchte ich an dieser Stelle noch erwähnen. Es kommt immer wieder vor, dass jemand meint, wenn ein Hund auf dem Cover abgebildet ist, dann ist das wohl ein Buch, das auch Kinder lesen können. Nun, ich bin der Meinung, dass dieses Buch wirklich nur Erwachsene lesen sollten 😉
Fazit:
Auch die siebte Folge der Lichterhaven-Serie wollte ich unbedingt lesen. Denn eigentlich muss ich nicht lange überlegen, ob ich ein weiteres Buch, das Petra Schier geschrieben hat, lesen möchte. Bisher war ich von all ihren Büchern begeistert und ich nehme mal an, das wird sich auch nicht ändern. Zumal sie in ganz unterschiedlichen Genres schreibt. Deshalb gebe ich gerne eine Leseempfehlung.
Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen.
Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken