Der Fall Kaltwasser

Autorin: Christiane Franke

Autorin: Cornelia Kuhnert

Genre: Krimi

Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch

erschienen: 31. Januar 2023

Seiten: 288

Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Taschenbuch


Über die Autorinnen:
Christiane Franke wurde an der Nordseeküste geboren und lebt immer noch gerne dort. Neben ihren gemeinsamen Projekten mit Cornelia Kuhnert schreibt sie eine weitere Krimiserie, die im Emons Verlag erscheint.
Cornelia Kuhnert lebt in Hannover und hat dort als Lehrerin gearbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht und Anthologien herausgegeben.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Ein neuer Fall für Heißmangelbetreiberin Martha Frisch, eine Frau, die ihrer Zeit voraus ist!
Leer, 1958: Auf dem Weg zum Grab ihres Mannes entdeckt Martha Frisch die Leiche ihres Schwagers Siegfried Kaltwasser. Der Richter wurde stranguliert. Die Kripo vermutet den Täter im beruflichen Umfeld, denn Kaltwasser galt als harter Hund. Martha lauscht dem Tratsch ihrer Kundinnen in ihrer Heißmangelstube noch ein bisschen aufmerksamer und stellt selbst Nachforschungen an. Erst recht als wenige Tage später Lehrer Oltmans ebenfalls auf dem Friedhof ermordet aufgefunden wird. Beide Opfer gehörten dem neu gegründeten Verein zur Wahrung von Sitte und Anstand an. Liegt das Motiv etwa in einer Zeit, die die meisten Leeraner im gutgelaunten Wirtschaftswunder-Aufschwung gerne vergessen würden?


Meine Meinung:
Nachdem ich bereits Martha Frisch begleitet habe, als sie im „Fall Vera Malottke“ ermittelte, wollte ich natürlich wissen, wie sie diesmal mitmischt.
Mir hatte es ja bereits gefallen, dass Martha eine Heißmangel führt. Ende der 50er Jahre war es üblich, dass sich dort viele Frauen trafen und ihre Wäsche abgaben. Gleichzeitig wurde es ein Umschlagplatz für Informationen, wie ich Klatsch und Tratsch mal höflich umschreiben möchte.
Auch diesmal „hilft“ Martha ihrem Großneffen Hans, der als Wachtmeister in die Ermittlungen eingebunden ist. Besonders hilfreich ist es allerdings nicht, dass seine Großtante den Toten auf dem Friedhof gefunden hat und meint, sie müsse sich einmischen. Aber Hans und sein Chef müssen einsehen, dass die Hinweise hilfreich sind.
Die beiden Autorinnen haben mich auch diesmal sehr gut mit ihrem Krimi unterhalten. Durch den Alltagstrott in der Heißmangel habe ich nebenher wieder viel über die damalige Zeit erfahren. Es ist auch erstaunlich wie lange es gedauert hat, bis alles, was mit den Kriegszeiten zu tun hatte, aufgearbeitet wurde. So vieles wurde unter den Teppich gekehrt, wie man so schön sagt.


Fazit:
Spannend und unterhaltsam war auch das zweite Buch, in dem Martha Frisch ermittelt und ich hoffe, ich kann noch weitere Folgen lesen. Aber zunächst gebe ich für dieses Buch eine Leseempfehlung

Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen

Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s