Liebe und Tod in Blau

Autor: Thomas Lojek

Genre: Krimi

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 23. September 2021

Seiten: 304

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Emons Verlag


Über den Autor:
Thomas Lojek schreibt inmitten seiner spanischen Großfamilie. Erfüllt von der besonderen Atmosphäre am Mittelmeer suchen seine Romane nach dem Besonderen in den Menschen dieser Region. Dazu gehören die Lebenslust ebenso wie die Abgründe. Thomas Lojek arbeitet für seine Romane mit Spezialeinheiten der spanischen Polizei zusammen.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Ein Abgrund dunkler Verbrechen am sonnigen Mittelmeer. Der ehemalige Ermittler Manuel Rivera führt ein unbeschwertes Leben an der Küste von Altea. Warme Nächte am Strand, teure Weine und die Sorgen der Liebe sind seine vornehmlichen Beschäftigungen. Bis er eines Abends ein verletztes Mädchen vor seiner Tür findet: Elena. Durch sie lernt er, dass er nicht nur seine Vergangenheit bei der spanischen Polizei, sondern auch eine Aufgabe im Leben vermisst. Als Manuel sich entscheidet, dem Mädchen zu helfen, werden Elena und er Teil eines gefährlichen Geheimnisses, das bis weit in die Zirkel der Mächtigen reicht.


Meine Meinung:
Es kommt wieder vor, dass mich ein Buchcover magisch anzieht. Die wunderschönen Blautöne haben es mir angetan und als ich dann noch den Hinweis „Mittelmeerkrimi“ entdeckte, wollte ich das Buch unbedingt haben und lesen.
So kam es, dass ich Manuel Rivera, seine Freunde und Familie kennen lernte. Die Familie hat mich allerdings sehr genervt. Um die Mitglieder zu ertragen, ist schon einiges erforderlich, es sei denn, man kennt es nicht anders. Aber das Verhalten sorgte durchaus für reichlich Unterhaltung.
Eigentlich wohnt Manuel sehr zurück gezogen, was sich drastisch ändert, als er eines Tages vor seiner Tür ein verletztes Mädchen vorfindet. Elena braucht seine Hilfe, in mehrfacher Hinsicht. Denn sie sagt, dass ihre Freundin ermordet wurde und keinen Selbstmord begangen hat, wie alle behaupten. Manuel kommt einer schlimmen Sache auf die Spur, was sich für viele als sehr gefährlich herausstellt.
Ich möchte hier nun nicht auf Einzelheiten eingehen, um nicht zu viel zu verraten. Es war extrem spannend, denn Manuel deckt einiges auf, womit viele und auch er nie gerechnet hatten. Natürlich spielt Familienehre eine Rolle, die Romanze kommt auch nicht zu kurz, es wird gegessen und getrunken. aber am Ende gibt es eine Auflösung und gerechte Strafen für alle. Auf jeden Fall hat mich der Autor an das Buch gefesselt und ich würde mich freuen, wenn ich noch mehr über Manuel lesen kann. Die Nebenschauplätze sind mir einige der Beteiligten sehr sympathisch geworden und auch über sie möchte ich mehr lesen.


Fazit:
Ich hatte zufällig eine unterhaltsame und spannende Lektüre gefunden und gebe gerne eine Leseempfehlung. Über weitere Folgen würde ich mich sehr freuen.

Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s