Weihnachten in der kleinen Buchhandlung

Autorin: Jenny Colgan

Genre: Weihnachtsbuch

Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch

erschienen: 29. September 2022

Seiten: 448

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Piper Taschenbuch




Über die Autorin:
Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt etwa die Hälfte des Jahres in Frankreich.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Als das Londoner Kaufhaus, in dem Carmen gearbeitet hat, kurz vor Weihnachten seine Pforten schließt, zieht sie widerstrebend zu ihrer Schwester nach Edinburgh. Sie soll dort eine kleine Buchhandlung übernehmen. Der Laden hat jedoch schon bessere Tage gesehen, es droht der Verkauf – wenn nicht ein Wunder geschieht. Carmen will schon alles hinwerfen, doch dann lässt sie sich bezaubern: von den verschneiten Straßen der Stadt, vom Charme der altmodischen Buchhandlung – und von dem attraktiven Star-Autor, der dort plötzlich auftaucht. Ob die Magie der Weihnacht ein Wunder wahr werden lässt?


Meine Meinung:
Eine kleine Buchhandlung zieht mit Sicherheit viele Bücherfreunde an, allerdings ist dies nicht eine gewöhnliche Buchhandlung, denn Mr. McCredie bietet dort besondere Bücher an. Allerdings ist er nicht sehr geschäftstüchtig und deshalb ist es gut, dass Carmen ihn unterstützen soll. Obwohl Carmen dies eigentlich gar nicht vorhat, aber es bleibt ihr keine Wahl. Sie verliert ihren Arbeitsplatz in dem Kaufhaus und muss zurück zu den Eltern ziehen und kurz danach zu ihrer Schwester in Edinburgh.
Anfangs konnte ich mich nicht so recht mit Carmen anfreunden, in meinen Augen zeigte sie wenig Elan etwas an ihrer Situation zu ändern. Aber sie gehört zu den Personen, die mir im Laufe der Zeit immer sympathischer wurden. Zumal ich mit ihrer Hilfe das Gefühl hatte, durch Edinburgh zu laufen. Die Autorin hat alles so wunderbar beschrieben und ich war so richtig an der Seite von Carmen.
Natürlich kommen in dieser Geschichte reichlich Personen vor, die nicht nur mich nervten, weil sie hinterhältig und überheblich dargestellt wurden. Aber auch genügend an denen ich meine Freude hatte. Ich will sie aber nicht alle aufzählen, es wird jeder schon merken, wen ich meine, wenn das Buch gelesen wird. Auf jeden Fall haben sich viele bis zum Ende etwas gewandelt und sorgten für Überraschungen. Im Grunde war ja vieles vorhersehbar, für mich als Leserin schneller, als für die Beteiligten und ich hoffte, dass sie es auch bald merken würde, in welche Richtung sich alles entwickelt. Wie man es sich für weihnachtliche Bücher wünscht, nahm alles ein gutes Ende.


Fazit:
Ein schönes Wohlfühlbuch mit Höhen und Tiefen des Alltags- und Familienlebens, außerdem mit einer gelungenen Beschreibung von Edinburgh. Weihnachtliche Stimmung kommt ebenfalls auf und deshalb gebe ich gerne eine Leseempfehlung.

Ich gebe dem Buch vier von fünf Sternen.

Beim Verlag und bei NetGallyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s