Die Weihnachtsfamilie

Autorin: Angelika Schwarzhuber

Genre: Weihnachtsbuch

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 21. September 2022

Seiten: 352

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Blanvalet Taschenbuch Verlag



Über die Autorin:
Angelika Schwarzhuber lebt mit ihrer Familie in einer kleinen Stadt an der Donau. Sie arbeitet auch als erfolgreiche Drehbuchautorin für Kino und TV und wurde für das Drama »Eine unerhörte Frau« unter anderem mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Zum Schreiben lebt sie gern auf dem Land, träumt aber davon, irgendwann einmal die ganze Welt zu bereisen.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Singlefrau Emily soll kurz vor den Feiertagen die siebenjährigen Zwillinge Stella und Joshua ins Berchtesgadener Land zu ihrer Mutter zu bringen, die dort einen Kinofilm dreht. Als Valentin in Hamburg seine Kinder an Emily übergibt, ahnt die Personenschützerin, dass es ein schwieriger Auftrag werden wird, denn die Zwillinge wollen nicht ohne ihren Vater Weihnachten feiern. Während sie in den tief verschneiten bayerischen Bergen festsitzen, heckt ausgerechnet Weihnachtsmuffel Emily mit den Kindern ein Komplott aus, die geschiedenen Eltern wieder zusammenzubringen. Dabei holen sie die Erinnerung an ihre eigene Kindheit ein …


Meine Meinung:

Es gibt immer einen Grund, weshalb man Weihnachten nicht feiern möchte und sich am liebsten verkriecht. Bei Emily war es so, dass sie als zehnjährige etwas gesehen hat, das große Auswirkungen auf ihr Familienleben und natürlich auf ihre Einstellung zu Weihnachten hatte.
Deshalb ist sie so gar nicht traurig, dass sie kurz vor Weihnachten noch einen besonderen Auftrag bekommt. Sie soll zwei Kinder von Hamburg aus zu deren Mutter nach Berchtesgaden bringen.
Soweit so gut, aber es spielt sich zu einer Zeit ab, wo manchmal reichlich Schnee fällt und damit einige Pläne durchkreuzt. Außerdem gehört in ein Weihnachtsbuch neben Schnee etwas Romanze, etwas Familienleben und damit es auch realistisch bleibt, große und kleine Sorgen. Das alles hat die Autorin hervorragend miteinander verknüpft. Sie hat alles sehr flüssig beschrieben, zu meiner Freude auf zu viel Kitsch und Verwechslungsdramatik verzichtet. Na gut, die weihnachtliche Deko war gerade noch zu ertragen, 😉denn sie hatten dabei sehr originelle Ideen. Mehr verrate ich aber nicht.


Fazit:
Ein Weihnachtsbuch, das mich begeistert hat und deshalb gebe ich gerne eine Leseempfehlung. Sorgen und Nöte werden behandelt und wie man es sich im Advent wünscht, werden Entscheidungen getroffen, die für alle Betroffenen gut sind.

Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen.

Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s