Autor: Markus Orths
Genre: Roman
Version: eBook, Hörbuch und gebundene Ausgabe
erschienen: 15. Juni 2022
Seiten: 160
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Über den Autor:
Markus Orths studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik und lebt heute in Karlsruhe. Seine zahlreichen Bücher wurden in 18 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Alles hat ein Ende – oder?
Nächster Halt: „Niederkrüchten.“ Kaum ist Benno aus dem Bus gestiegen, spürt er wieder diese Heimatzähe. Hier bei seinen alten Eltern hat sich kaum etwas verändert. Auch die beste Freundin seiner Mutter, Klärchen, wohnt noch mit ihrer schlechtgelaunten Tante nebenan. Als Klärchen Benno wiedersieht, beklagt sie sich, wie selten ihre eigene Tochter sich zuhause blicken lässt. Und schon fasst sie einen Plan: Sie ruft ihre Tochter an und behauptet, Tante Erna sei gestorben. So ein Begräbnis ist ja eine große Sache. Wer kann da schon Nein sagen …
Meine Meinung:
Es kommt sicher vielen bekannt vor, da zieht man weit vom Heimatort weg und kaum ist man dort wieder zu Besuch, kommt einem alles gleich vertraut vor. Benno wird natürlich von der Bushaltestelle abgeholt, obwohl er sich inzwischen schon einige Jahre im Erwachsenenalter befindet. Aber seine Mutter lässt es sich nicht nehmen. So groß ist die Freude, wenn der Junge mal wieder kommt. Ganz anders die Tochter der Nachbarin, der besten Freundin der Mutter, sie hat sich schon ewig nicht mehr blicken lassen. Deshalb haben die beiden alten Damen eine verrückte Idee und der ganz Klamauk beginnt. Nun, allzu ernst darf man das alles beim Lesen nicht nehmen, obwohl ich schon der Meinung bin, es gibt da einiges, vorüber man nachdenken könnte. Aber darum geht es hier jetzt nicht.
Alle Beteiligten habe ich in mein Leserherz geschlossen, der Autor hat sich für jede Person ja auch etwas besonderes einfallen lassen. Außerdem bietet er überraschende Wendungen und ich stelle mir die Frage, ist sie nun oder ist sie nicht. Was genau, verrate ich nicht, denn ich musste ja auch auf das Ende warten.
Fazit:
Wer mal etwas leichtes durchaus klamaukartiges lesen möchte, wird hier vielleicht das richtige gefunden haben. Für zwischendurch zu lesen, eignet sich das Buch hervorragend.
Ich gebe diesem Buch vier von fünf Sternen.
Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.