Die stumme Tänzerin

Autorin: Helga Glaesener

Genre: Historischer Krimi

Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch

erschienen: 17. August 2021

Seiten: 368

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Taschenbuch



Über die Autorin:
Helga Glaesener stammt aus Niedersachsen und studierte in Hannover Mathematik. 1990 begann die Mutter von fünf Kindern mit dem Schreiben historischer Romane, von denen gleich das Debüt, «Die Safranhändlerin», zum Bestseller avancierte. Seitdem hat sie zahlreiche weitere erfolgreiche Romane geschrieben, darunter auch diverse Krimis. Helga Glaesener lebt in Oldenburg.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Ein Frauenmörder auf St. Pauli, eine weibliche Ermittlungseinheit – und eine Spur, die nicht sein darf Hamburg, 1928: Seit einem Jahr gibt es im Hamburger Stadthaus eine weibliche Kriminalpolizei unter Leitung der resoluten Josefine Erkens. Auch die freiheitsliebende Paula heuert dort an. Als eine Tänzerin ermordet und obszön entstellt wird, gelingt es Erkens, Paula und eine weitere Kommissarin in der bisher rein männlich besetzten Mordkommission unterzubringen. Angeführt wird diese Ermittlungsgruppe von Martin Broder, der gezeichnet ist von den Gräueln des Großen Krieges und der sich schwertut mit den «unfähigen Weibern». Doch die Frauen arbeiten mit präziser Logik und kühlem Witz. Zunächst führen ihre Ermittlungen ins Rotlichtmilieu, als aber ein weiteres Opfer aufgefunden wird, keimt in Paula ein ungeheuerlicher Verdacht auf …



Meine Meinung:
Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich besonders neugierig auf diesen Krimi. Denn ich hatte vor einiger Zeit einen Vortrag gehört, der den Titel hatte „Geschichte von Frauen in der Polizei“. Dazu passte Paulas Tätigkeit sehr gut, wobei ich nebenbei erwähnen möchte, dass ich gegenüber dem Werdegang doch etwas skeptisch war. Aber darum ging es jetzt nicht.
Paula ist eine junge Frau, die für ihren Lebensunterhalt selbst aufkommen möchte. Ihre Eltern sind damit, verständlicherweise aus mehreren Gründen, nicht einverstanden. So erfahre ich viel über die damaligen Einstellungen und kann gleichzeitig beobachten, welche Aufgaben Paula erledigen muss. Denn sie unterstützt die Ermittler immer mehr bei deren Arbeit, die von der Autorin sehr spannend beschrieben wurde.
Helga Glaesener hat es nicht nur spannend gemacht, sie hat mich auch sehr gut mit ihrem Krimi unterhalten.


Fazit:
Spannend und unterhaltsam, weshalb ich das Buch gerne empfehle. Inzwischen gibt es auch ein weiteres Buch, auf das ich mich schon freue.

Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s