Elsässer Machenschaften

Autor: Jean Jacques Laurent

Genre: Krimi

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 31. März 2022

Seiten: 368

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Piper Taschenbuch



Über den Autor:
Jean Jacques Laurent ist das Pseudonym eines deutschen Autors, der bereits zahlreiche Kriminalromane verfasst hat. Mehrmals im Jahr reist er zu seiner Familie ins Elsass, wo er Land und Leute studiert und die gute Küche genießt. Immer mit einem Gläschen Weißwein dazu, denn im Gegensatz zu Rotweinliebhaber Major Gabin hat der Autor nichts gegen den Elsässer Silvaner einzuwenden.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Flammkuchen, Wein und ein Mord
Beim Fahrradfahren in den Weinbergen um Colmar wird Major Jules Gabin Zeuge eines Autounfalls: Vor seinen Augen verunglückt der Klatschkolumnist Yves Morel tödlich. Der herbeigerufene Feuerwehrchef Claude erkennt Hinweise auf Manipulation am Auto, und prompt ist Jules wieder in eine Mordermittlung verstrickt. Die heißeste Spur führt in den berühmten Storchenpark Colmars und direkt zur neuen Parkbesitzerin, der Influencerin Chloé. Die berühmte YouTuberin scheint etwas zu verbergen. Versuchte sie, Yves Morel aus dem Weg zu räumen, weil er ihr Geheimnis kannte?


Meine Meinung:
Bisher kannte ich weder Autor noch den den Protagonisten Major Jules Gabin, das sollte sich nun mit diesem Buch ändern. Allerdings ist es bereits die sechste Folge, in der Jules ermittelt, aber ich hatte keine Probleme, in die Serie einzusteigen.
Eigentlich wollten Jules und seine Freundin Joanna eine Radtour machen, die endete allerdings plötzlich, weil sie Zeuge eines Autounfalls wurden. Es sah so aus, als wäre am Auto etwas manipuliert worden und Jules musste sich um den Fall kümmern.
Hier hat der Autor es ihm nicht leicht gemacht, denn zunächst musste Jules herausfinden, woran der verstorbene Klatschkolumnist gearbeitet hat. Erschwert wurde es nicht nur durch die Personen, die wenig sagen wollten, Jules hatte auch eine schlimme Allergie. Er reagierte empfindlich auf Störche, die er sowieso nicht leiden konnte, aber leider musste er sehr oft für die Ermittlungen zum Storchenpark.
Nach und nach konnte Jules doch einiges erfahren, er deckte viel interessantes auf, aber die letzte und wichtige Erkenntnis kam erst wirklich kurz vor Ende des Buches und hat auch mich etwas überrascht.
Natürlich ist Jules nicht alleine tätig, der Autor hat ihm interessante Personen zur Seite gestellt. Unter anderem seine Freundin Joanna, sie ist Untersuchungsrichterin und es gibt einige Diskussionen in diesem Fall.


Fazit:
Ein Krimi zum Miträtseln, wer hat wohl was aus welchem Grund gemacht? Außerdem war ich im schönen Colmar und fühlte mich sehr gut unterhalten. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Ein Gedanke zu „Elsässer Machenschaften

  1. Ich habe vor längerer Zeit mal zwei oder drei der Krimis gelesen und fand sie ganz nett. Ich bin ja absoluter Elsass-Fan (waren bis heute morgen noch dort) und die Krimis erzeugen bei mir ein Wohlgefühl. Aber offenbar hatte ich sie ein wenig aus den Augen verloren. Vielleicht lese ich demnächst mal wieder einen.

    Liebe Grüße
    Mona

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s