Ein gut gemeinter Rat zum Morden

Autor: Andreas Gaw

Genre: Krimi

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 31. März 2022

Seiten: 336

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber: Piper Spannungsvoll  



Über den Autor:
Andreas Gaw ist Autor für Film, Funk und Fernsehen, für Bühne, Bücher und Bananen … oder so ähnlich. Er arbeitete für die „Harald Schmidt Show“, entwickelte Anke Engelkes „Ladykracher“, war Headwriter der SAT 1 „Wochenshow“ und diverser anderer TV Formate. Andreas lebt in Schweden und mag Köttbullar mit Lingon-Sylt


Kurzbeschreibung, übernommen:
„›Und wo ist dein Mann jetzt?‹, fragte ich.
›Er liegt draußen im Auto. Im Kofferraum.‹, antwortete sie nüchtern. ›Kannst du ihn für mich verbuddeln?
Seit Vanessa und ihr Mann Chris, die in Deutschland finanzielle Probleme hatten, nach Schweden ausgewandert sind, scheint sich für das Paar alles zum Besseren zu wenden. Doch das Glück währt nicht lange. Die Ehe kriselt, und Chris wird zusehends gewalttätig. Eines nachts stürzt er die Treppe hinunter und bricht sich das Genick. Ein Unfall? Oder hat Vanessa ihn ermordet? Für einige ihrer Freundinnen wird Vanessa zur Heldin. Ein Vorbild für alle Frauen, die ihre Kerle loswerden wollen.


Meine Meinung:
Auf dieses Buch war ich sehr neugierig, denn sollten dort gute Ratschläge gegeben werden, wie jemand ermordet wird? Nein, ich brauchte diesen Rat nicht, aber Vanessa lernte anscheinend einige Frauen kennen, die ihn benötigten. Aber darum ging es nicht in der Hauptsache, das hat sich so nebenbei ergeben. Vanessa verliert ihren Mann durch einen Unfall, wobei sich die Frage stellt, ob bei rechtzeitiger Hilfe es vielleicht anders ausgegangen wäre. Nun, es ist geschehen und Vanessa wollte ihr Leben und den Wohnort ändern, sie wollte Abstand gewinnen. So ganz klappte das allerdings nicht und zusätzlich gab es Entwicklungen, die durchaus gefährlich wurden.
Es gab allerdings einiges, was mich an diesem Krimi gestört hat. Der Autor lässt Vanessa aus ihrer Sicht alles erzählen und für mein Gefühl schweift sie gedanklich zu oft in die Vergangenheit. Außerdem erwähnt sie Situationen, von denen ich meine, dass eine Autorin dies wahrscheinlich nicht extra erwähnt hatte. Aber ich will darauf nicht weiter eingehen und zu viel verraten. Andreas Gaw ist ein deutscher Autor, der anscheinend seine schwedischen Sprachkenntnisse unterbringen wollte. Zum Glück wurde alles immer schnell übersetzt. So richtig spannend wurde es im letzten Teil des Buches, denn Vanessa geriet in Gefahr und es gab einige wirklich überraschende Wendungen und glücklicherweise ein Ende, womit ich zufrieden war. Das Buch hat eine abgeschlossene Geschichte, allerdings vermute ich nach einem Hinweis, dass der Autor eine weitere Folge mit Vanessa plant.
Dieses Buch wird mit der Aussage beworben, dass es ein lustiger Krimi sein soll. Wahrscheinlich bin ich jetzt mal wieder zu kritisch, aber unter lustig verstehe ich etwas anderes.


Fazit:
Ein durchaus unterhaltsamer Krimi, der in Schweden angesiedelt wurde. Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine weitere Folge lesen möchte, will aber keinen vom Lesen abhalten. Vielleicht gibt es ja Leserinnen und Leser, die sich mehr begeistern können.


Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

#EingutgemeinterRatzumMorden #NetGalleyDE

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s