Autorin: Katharina Mohini
Genre: Roman
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 11. Februar 2022
Seiten: 500
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : BoD – Books on Demand
Über die Autorin:
Katharina Mohini, Jahrgang 1961, lebt mit ihrer Ehefrau im südlichen Schleswig-Holstein.
„Dünenfeuer – Schatten der Vergangenheit“ ist bereits ihr fünfter Roman, den sie im Genre Adult-Romance veröffentlicht. Bei ihren letzten beiden Werken betritt die Autorin die Bühne des Cosy Krimis, ohne jedoch von den einschneidenden Erlebnissen und Gefühlen ihrer Protagonisten abzulassen.
Bücher, die die Thematik „Starke Frauen in außergewöhnlichen Lebenssituationen und der ewige Kampf mit den großen Gefühlen“ behandeln. Dabei würzt sie ihre Geschichten stets mit einer kräftigen Prise Hochspannung und Humor. Des Öfteren stolpern ihre Protagonisten über die Fallstricke ihrer eigenen Handlungen und Taten oder geraten in bedrohliche Situationen, die praktisch aussichtslos erscheinen.
Dabei dürfte ihr auch ihr Alleinstellungsmerkmal von großem Nutzen sein. Wie wohl kaum eine andere Autorin versteht sie es, sich in die Gefühlswelten ihrer Protagonisten hineinzuversetzen. Ihr sind die weiblichen, noch die männlichen Gedankenmuster fremd, sodass es ihr gelingt, diese einfühlsam und mit großer Tiefe darzustellen.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Sommer an der dänischen Westküste. Hygge, Sonne, Sand und Erholung. Die malerischen Orte Blåvand und Vejers empfangen, wie in jedem Sommer, ihre Urlaubsgäste. Auch für die drei einheimischen Freunde Peder, Mads und Ove scheint es so, als würde das Leben seit dem vergangenen Jahr langsam wieder in geregelten Bahnen verlaufen. Sei es Partnerschaft, beruflicher Erfolg, oder auch nur die Hoffnung darauf irgendwie wieder Luft zu bekommen. Und doch holt die Vergangenheit die drei Gefährten gnadenlos ein. Das Attentat auf eine Militärperson im weit entfernten Aalborg führt die Kommissare Povlsen und Demiral erneut in die Gegend um Esbjerg. Nur eines ist nach diesem rätselhaften Anschlag gewiss: Das tödliche Projektil wurde aus genau der selben Waffe abgefeuert, mit der damals das Attentat auf einen bekannten Esbjerger Politiker ausgeführt wurde. Eine Waffe, die längst hätte sichergestellt und vernichtet sein müssen. Unverhofft finden sich die Freunde plötzlich mit neuen Gefahren konfrontiert, die ihr Leben erneut auf den Kopf stellen oder für immer verändern.
Meine Meinung:
Nachdem ich im vorigen Jahr mit Hilfe der Autorin in Dänemark, genauer gesagt in Blåvand, war, wollte ich erneut die Gelegenheit nutzen und an die Westküste reisen. Außerdem war ich darauf gespannt und wollte wissen, was die Protagonisten diesmal erleben werden. Zumal ich mir die Kurzbeschreibung sehr viel Spannung versprach, was mir als Krimifan auch mehr liegt, als Büchern mit erheblichem Anteil an Romance.
Zunächst sieht es tatsächlich danach aus, als würde es eine erholsame Zeit, bis eine Frau mit ihren Kindern anreiste. Ich konnte mich mit ihr nicht so richtig anfreunden, weil mir ihre Art nicht so lag. Aber das sollte unerheblich sein, dachte ich zumindest, denn eigentlich passierte etwas viel schlimmeres, was vielen große Rätsel aufgab. Ein Mann wird ermordet und es stellt sich heraus, dass das tödliche Projektil aus einer Waffe kam, die eigentlich nicht mehr im Umlauf hätte sein dürfen. Ich begleitete nun nicht nur die ermittelnden Polizisten, sondern durfte auch den Täter beobachten, von dem ich sehr sehr lange nicht wusste, wer es denn ist. Das hat die Autorin sehr gut und spannend beschrieben. Aber es dreht sich ja nicht immer nur alles um die Arbeit, der Urlaub spielt eine wichtige Rolle. Ich lerne sehr viel von der wunderschönen Umgebung kennen, weil ich drei Kinder sehr oft begleite. Mich hat das sehr neugierig auf die Gegend gemacht.
Wo Kinder sind, können Erwachsene auch nicht weit entfernt sein und so erfahre ich nebenbei sehr vieles aus deren Privatleben. Einiges hat mich sehr berührt, anderes habe ich mit Stirnrunzeln gelesen und zu gerne hätte ich da mitgemischt und meine Meinung zu verschiedenen Handlungen gesagt. Man merkt, ich war wieder so richtig drin im Geschehen und die Autorin hat mich an ihr Buch gefesselt, zumal es wirklich sehr spannend wurde und am Ende…., nein, dazu werde ich nichts verraten.
Fazit:
Spannende Zeiten in Dänemark werden mir mit diesem Buch beschert. Aber nicht nur das, ich lerne viel von der Gegend kennen und erfahre auch einiges über die Vergangenheit in diesem Land. Aber wichtig war die Gegenwart und ich hoffe, dass ich auf das nächste Buch nicht so lange warten muss und wieder zu Mads, Peder und Ove reisen kann. Allerdings gebe ich jetzt erst einmal eine Leseempfehlung. Freunde von Krimis mit romantischen Szenen, werden hier bestimmt auf ihre Kosten kommen.
Bei der Autorin möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.