Autorin: Noelle Salazar
Titel: Uns gehört der Himmel – Die Flight Girls
Genre: Historisch
Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch
erschienen: 15. März 2021
Seiten: 496
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Goldmann Verlag
Über die Autorin:
Meine Meinung:
Diesmal haben mich Cover und Kurzbeschreibung neugierig gemacht, denn beides versprach mir reichlich Lesevergnügen. Vorab möchte ich direkt erwähnen, dass ich begeistert war.
Ich durfte Audrey kennen lernen, die bereits mit zwölf Jahren kleine Flugzeuge fliegen durfte. Es mag uns erstaunen, aber es war damals durchaus \“normal\“ in Texas und anderen Bundesstaaten. Audrey hat sehr viel Flugerfahrung und darf auf Hawaii Piloten ausbilden. Wir alle wissen, was dort passiert ist und können mit diesem Buch alles aus Sicht der Pilotin Audrey nachvollziehen. Nun will ich nicht nacherzählen, was sie alles erlebt hat und nur ein paar Hinweise geben. Durch Audrey habe ich viel erfahren können: die Einstellungen der Männer zu fliegenden Frauen, die Zwickmühle in der viele steckten, wenn es um die Frage Familie oder Beruf ging.
Noelle Salazar hat alles sehr eindrucksvoll geschildert. Ich war an das Buch gefesselt und musste mich den unterschiedlichsten Emotionen aussetzen. Das zeigt natürlich, wie gut die Autorin alles beschrieben hat. Alltagsleben, Verlust, Neid, Ängste, aber auch schöne Erlebnisse und nicht zu vergessen, die Romanze, das alles hat sie in dem Buch verknüpft.
Audrey hatte mit den unterschiedlichsten Personen zu tun. Mit zunächst unbekannten Frauen in einem Gemeinschaftsraum untergebracht, ergaben sich Freundschaften und sie haben sich zusammengerauft. Das war besonders interessant zu lesen, denn die Autorin hat vielen ganz besondere Charaktere zugeordnet.
Fazit:
Ein eindrucksvolles Buch, über das ich noch lange nachgedacht habe. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.
Beim Verlag möchte ich mich gerne für das Rezensionsexemplar bedanken.