Zuerst möchte ich aufklären, was der Name zu sagen hat. Ich gehöre zur
Brigitte Lamberts ist „echte“ Düsseldorferin. Nach dem Studium und ersten beruflichen Abenteuern lebt sie seit über 25 Jahren wieder in ihrer Heimatstadt. Seit rund sechs Jahren mordet die promovierte Kunsthistorikerin in Düsseldorf und auf Mallorca: nur auf dem Papier versteht sich.
Kurz nach 19 Uhr konnte es losgehen.
Gerd Pöhl und meine Wenigkeit begrüßten die Autorinnen offiziell und natürlich die zahlreichen Zuhörer.
Sabine Giesen machte den Anfang und hat aus dem Buch
\“Helenas Verfolger\“ vorgelesen.
Danach Carine Bernard las uns aus ihrem neuesten Buch
\“Lavendelgift\“ vor
Natürlich habe ich jede Autorin noch einmal
vorgestellt und erwähnt, wo wir uns kennen
gelernt haben. Als ich zu guter Letzt
Brigitte Lamberts vorstellte, wurde dies auf
einem Bild festgehalten.
Brigitte Lamberts hat aus ihrem Buch
\“El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten\“ vorgelesen.
Nach etwas über einer Stunde wurde eine kurze Pause eingelegt. Danach hatte ich eine Frage- und Antwortstunde eingeplant, was sehr gut angekommen ist. Denn es kamen viele interessierte Fragen und natürlich folgten darauf entsprechende Antworten. Ich gehe mal davon aus, dass wir alle bestimmt noch länger dort hätten zusammen sitzen können, aber ein schöner Abend geht auch einmal zu Ende.
Gute Fragen wurden gestellt
Und die Antworten waren sehr interessant aus
Hier zeige ich noch weitere Bilder, die zeigen, dass es ein schöner Abend war, an dem alle ihren Spaß hatten, kommentieren muss ich das ja nicht mehr. Achja, was ich noch erwähnen wollte, die meisten Bücher der Autorinnen habe ich gelesen und auch rezensiert, schaut doch einfach mal in mein Verzeichnis.