Dänemark 2017 – Bilder

Dänemark kann auf mehreren Wegen erreicht werden, da wir nach Nordseeland wollten, war es klar, dass wir die Fähre von Puttgarden nach Rödby nehmen wollten

Blick zurück nach Fehmarn. am Ende dieser Mole haben wir schon oft gestanden und den Fähren zugesehen

Bald sind wir in Dänemark, in der Ferne ist der Windradpark bereits zu sehen. Schiffe kreuzen den Weg der Fähre auf dem Belt.

der allererste Eindruck vom Urlaubsort. Rechts in dem Gebäude befindet sich unsere Ferienwohnung

Im Hafen von Gilleleje, wo wir unser erstes Abendessen eingenommen haben.

Beim anschließenden kurzen Bummel wurde dieses \“kleine\“ Rad entdeckt.

Hübsch und bunt ist der Anblick im Hafen

Diese Möwe mag anscheinend auch das leckere Softeis

Es ist 20.15 Uhr, bis die Sonne endgültig verschwindet, dauert es noch eine Weile, aber ich habe an dem Abend keine Lust darauf zu warten.

Strand hinter Gilleleje auf dem Weg nach Helsingör, in der Ferne ist die schwedische Küste zu sehen.

Nakkehoved Fyr, ein kleiner Leuchtturm östlich von Gilleleje
heute befindet sich im Gebäude ein Museum

eine einladende Stelle zum Pause machen hinter dem Leuchtturm, mit Blick aufs Meer und Schweden 

Gleich haben wir Kronborg Slot erreicht. im Öresund sind einige Schiffe unterwegs, auf der anderen Seite befindet sich Helsingborg

Interessant, in welche Richtung die Kanonen aufgestellt wurden

mehrere Eindrücke vom Schloss

am Strand hinter dem Schloss ist die Fähre zu sehen

Abends auf unserer kleinen Terrasse, es gibt immer etwas zu sehen. Die Bushaltestelle ist direkt am Haus, der Weg zum Wasser nicht weit

Das Ferienzentrum vom Strand aus gesehen. In dem gelben Haus befindet sich die Eisdiele mit dem leckeren Eis

hier ist es 21.12 Uhr und es schieben sich Wolken vor die Sonne, schade, denn später sind sie wieder weg.

 drei Eindrücke von Frederiksvaerk

und wieder…. Abendstimmung in Rageleje

Eindrücke beim Spaziergang auf der kleinen Promenade von Rageleje

wieder ist es noch nicht soweit, jetzt um 21.15 Uhr ist die Sonne noch etwas zu sehen

Schloss Frederiksborg 

mir hat dieser Torbogen sehr gut gefallen

es fährt tatsächlich ein kleines Bötchen rund ums Schloss

etwas abseits gelegen – ein Badehaus

auf dem Schild steht \“Jagttrofae\“ , gesehen habe ich es im Barockgarten

Ein paar Eindrücke von Schloss und Barockgarten

auch dort ist es sehr hügelig

Fahrradwege waren gut ausgeschildert. Die Blume gibt den Hinweis, dass man sich auf der Margeriten-Route befindet. Diese Route schlängelt sich über 3.500 km durch das gesamte Land und ist somit Dänemark längste Sehenswürdigkeit.

Die Ortsschilder fand ich sehr interessant und aus einem besonderen Anlass habe ich dieses natürlich fotografiert.

Da mir jeden Abend ein anderer Anblick geboten wurde, wollte ich auch von jedem Abend ein Bild machen. 21 Uhr, es dauert noch sehr lange, bis die Sonne untergeht

Gemütlich sieht es nicht aus, graue Wolken und sehr viel Wind, aber dann auf einmal war der Himmel wieder blau

Diese Strandhäuschen standen nicht weit entfernt von unserer Unterkunft am Strand, mir hat der Anblick jedes Mal, wenn wir dort vorbei fuhren sehr gut gefallen. Anscheinend war noch keine Saison, denn sie waren alle noch verschlossen.

Eindrücke von Gilleleje, bei einem kleinen Rundgang durch den wunderschönen und gemütlichen Ort.

Da hat jemand aber reichlich \“Hühnergötte\“ gesammelt.

Kleiner Spaß ganz nebenbei

Es hat Spaß gemacht, barfuß auf diesem feinen Sand zu laufen…..

….. und dabei solch hübsche Häuser zu sehen, am Strand von Rageleje

20.31 Uhr – es dauert noch etwas, aber ich habe keine Lust zu warten und außerdem sieht der Himmel nicht so toll aus

Kopenhagen

die kleine Meerjungfrau, sie war an diesem Tag sehr begehrt

wenn sie den Kopf etwas wenden könnte, hätte sie diesen Anblick

Kopenhagen hat auch einen David, zwar ein bisschen kleiner als das Original, aber immerhin

ein paar Eindrücke von Kopenhagen 

ein tolles Angebot, dort können Räder ausgeliehen werden, mit Akku und Navi

ein letzter Blick, bevor es mit der S-Bahn wieder Richtung Urlaubsunterkunft ging

Leider habe ich es nicht geschafft, das Rad auf dem Bahnsteig zu fotografieren, denn der Zug kam so schnell und ich konnte kein Bild mehr machen.

Abendspaziergang am Strand von Rageleje zu den Badehäuschen

da baden doch tatsächlich ein paar Mutige 

21.18 Uhr, heute wollte ich bis zum Ende am Strand bleiben

21.30 Uhr, ich warte geduldig  und fotografiere mal ein paar Steine, die schön beleuchtet wurden

21.38 Uhr, jetzt geht es doch ziemlich schnell

immer noch 21.38 Uhr, aber diesmal fliegt sehr dekorativ ein Reiher ins Bild

21.39 Uhr und nun ist sie weg

Eindrücke von dem Naturschutzgebiet in der Nähe von Rageleje

leider sind die Schwalben etwas schlecht zu erkennen 

ein letzter Strandspaziergang und in der Ferne ist ein Paragleiter z usehen

so wollte ich den Urlaub in Erinnerung behalten. Blaues Wasser, blauer Himmel, Wellen und ein paar Segelboote

mit der Fähre und dem Rückblick auf Fehmarn fing alles an und damit begann auch der nächste Urlaubsabschnitt – Fehmarn – wir kommen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s