Highland Happiness – Die Schreinerei von Kirky

Autorin: Charlotte McGregor

Genre: Roman

Version: eBook

erschienen: 18. März 2024

Seiten: 500

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Autorinnen-WG


Über die Autorin:
Mit Sehnsuchtsorten kennt sich Charlotte McGregor aus. Kein Wunder, dass sie aus ihrem Fernweh einen Beruf gemacht hat. Die Journalistin schrieb jahrelang Reiseberichte für Zeitungen und Magazine, ehe sie ihre Lieblingsorte auch in Romanen verewigte. Derzeit schlägt ihr Herz für Schottland, wo sie regelmäßig mit ihrem Mann durch Städte, Dörfer und die Highlands streift und sich voller Enthusiasmus auf Whisky, Haggis und Kilts stürzt.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Wahre Schönheit liegt im Detail – und im Ringelschwänzchen eines Ferkels.
Susan Sutherland liebt ihren Job im Kindergarten von Kirkby – auch wenn diese Aufgabe eher wie eine Verlegenheitslösung erscheint. Schließlich führte sie als Profifußballerin bis vor kurzem ein ganz anderes Leben. Davon kann auch Davie Tomlinson ein Lied singen. Der leidenschaftliche Schreiner hatte sein Geld ursprünglich mit Dingen verdient, die seine Seele zu zerstören drohten.
Die beiden sind beste Freunde und setzen sich voller Hingabe für die Dorfgemeinschaft ein.
Doch plötzlich gerät ihre vertraute Kameradschaft ins Wanken, als Ernie und Bertha – ein Welpe und ein Ferkel – für reichlich Aufregung sorgen.
Wann kommt der Punkt, an dem es nur noch vorwärts geht und es keinen Weg zurück gibt?


Meine Meinung:
Highland Happiness – eine Serie bei der ich mich wohlfühle und sie deshalb gerne lese. Ich mag den Ort Kirkby und seine Bewohner. Vor allem freue ich mich immer auf ein glückliches Ende, aber bis dahin ist es manchmal ein holpriger Weg. Denn die Autorin wählt durchaus auch Themen, die ernste Hintergründe haben. Beide Protagonisten, Susan, die Ex-Profifußballerin und Davie, der begabte Schreiner des Ortes, haben ein Päckchen zu tragen. Sie beide verbindet eine besondere Freundschaft, was sich vielleicht ändern könnte.
Tiere spielen in der Serie ebenfalls oft eine wichtige Rolle. Diesmal sind es ein Welpe, namens Ernie und ein Ferkelchen, das den Namen Bertha erhalten hat. Mir hat es sehr viel Freude bereitet, über die beiden zu lesen. So hat es die Autorin wieder geschafft und mich an das Buch gefesselt. Die ernste Seite wurde aufgelockert, aber nicht vergessen.
Ich erwähnte ja bereits, dass mir die Serie gefällt und ich deshalb alle bisher erschienenen Bücher gelesen habe. Mir ist der Ort wirklich vertraut und die Bewohner sind es ebenfalls. Deshalb freue ich mich immer, wenn ich alte Bekannte treffe. Es bleibt ja auch nicht aus, denn es findet ein angenehmes Dorfleben statt und die meisten sind miteinander verwandt, verheiratet und/oder befreundet. Der Zusammenhalt ist groß und zu gerne würde ich diesen Ort mal besuchen. Da der Ort fiktiv ist, reise ich eben mit dem Buch dorthin und tauche ins Geschehen so richtig ein.


Fazit:
Eine weitere gelungene Folge der Wohlfühlserie hat mich begeistern können und deshalb gebe ich gerne eine Leseempfehlung. Außerdem freue ich mich schon auf die nächste Folge, die im Sommer erscheinen soll.

Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen

Bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken und auch bei der Autorin, die fleißig weitere Folgen schreibt.

Hinterlasse einen Kommentar