Die Queen – Band 3

Autorin: Eva-Maria Bast

Genre: Biografie, Zeitgeschehen

Version: eBook, Hörbuch und Paperback

erschienen: 2. November 2024

Seiten: 432

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Piper Taschenbuch



Über die Autorin:
Eva-Maria Bast, geboren 1978, ist Journalistin, Verlegerin und Autorin. Für ihre Arbeiten erhielt sie diverse Auszeichnungen, darunter den Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Kategorie Geschichte, und stand unter anderem mit dem Pseudonym Charlotte Jacobi (zusammen mit Jørn Precht) mehrfach auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Die Autorin lebt am Bodensee.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Turbulente Jahre für Queen Elizabeth II.
Seit zwei Jahrzehnten führt Elizabeth II. das britische Volk bereits durch die Wogen des Wandels, doch die späten 70er bleiben turbulent. Die Schwester der Queen sorgt mit der ersten royalen Scheidung für Aufsehen, und auch in politischen Dingen wird die Diplomatie Elizabeths auf die Probe gestellt. Seit der Wahl Margaret Thatchers zur ersten weiblichen Premierministerin stehen zwei Frauen an der Spitze Großbritanniens, deren Verhältnis nicht ohne Spannungen ist. Immerhin hat Sohn Charles mit Diana Spencer endlich eine passende Frau gefunden. Wird im Palast nun endlich etwas Ruhe einkehren?


Meine Meinung:
Nachdem ich die beiden ersten Bücher gelesen habe, in denen die Autorin über das Leben der Queen berichtet hat, wollte ich natürlich wissen, was sie sonst noch erlebt hat. Natürlich wissen wir alle, welche Politiker während ihrer Amtszeit regiert haben und ebenso, was im Privatleben der königlichen Familie so alles passierte. Aber es war sehr informativ und unterhaltsam auf die Begebenheiten der 70er und 80er Jahre noch einmal einzugehen.
Allerdings hatte ich diesmal das Gefühl, dass das politische Geschehen zu sehr im Vordergrund stand. Auf der einen Seite ist es verständlich, auf der anderen Seite hätte ich persönlich mehr vom Familienleben erfahren. Wobei gerade im politischen Bereich einiges in Vergessenheit geraten ist. Beim Lesen dachte ich oft, achja, das ist damals alles passiert und hatte uns zu dem Zeitpunkt natürlich wesentlich mehr passiert. Ob es nun um die Falklandinseln ging oder wie Margaret Thatcher regiert hat. Nun, ich hatte jetzt die Möglichkeit, dieses Wissen aufzufrischen, aber trotzdem war der Wunsch da, etwas mehr über das Familienleben zu erfahren.
Die Autorin hat auch diesmal sehr gut recherchiert und alles sehr unterhaltsam geschildert. Im Grunde müsste es noch ein viertes Buch geben.


Fazit:
Queen Elizabeth, eine Königin, die während ihres langen Lebens viele Politiker kennen gelernt hat und auch auf ein nicht gerade langweiliges Familienleben schauen konnte. Gerne gebe ich für alle drei Bücher eine Leseempfehlung.

Dem Buch gebe ich fünf von fünf Sternen

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Ein Gedanke zu „Die Queen – Band 3

Hinterlasse einen Kommentar