Autor: Hermann Ehmann
Genre: Krimi
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 12. April 2023
Seiten: 280
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Gmeiner-Verlag
Über den Autor:
Hermann Ehmann, geboren 1964, machte zum ersten Mal 1977 Urlaub an der oberen Adria und seitdem immer wieder an verschiedenen Strandabschnitten dieser lebendigen Ferienregion. Neben vielen Sonnenseiten kennt er auch die Schattenseiten – allen voran Ausbeutung von Mensch und Natur sowie Kriminalität in verschiedenen Ausprägungen. Der Autor lebt mit Frau und erwachsenem Sohn bei München und veröffentlicht seit seinem Studium der Philologie und Psychologie Artikel sowie Bücher – ursprünglich Fachliteratur, später Humoriges, seit Neuestem packende Krimis. Seine Titel standen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Daneben ist er wissenschaftlicher Dozent an einer Fachakademie in München.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Hochsaison an der oberen Adria. Die Hotspots Jesolo, Caorle und Bibione platzen aus allen Nähten – doch mitten ins perfekte Ferienglück schlägt die Schreckensnachricht wie eine Bombe ein: Der in die Jahre gekommene Münchener Poptitan und Privatier Ricci Bianco liegt leblos in seiner Nobelvilla am Strand von Duna Verde. Ein Arzt geht von Herzversagen aus, die Polizia sieht keinen Grund für Ermittlungen. Doch Biancos exzentrische italienische Personal Trainerin glaubt nicht an einen natürlichen Tod und begibt sich selbst in große Gefahr …
Meine Meinung:
Eigentlich wollte sich Isabelle Martin an der Adria erholen und es kann ihr keiner vorwerfen, dass sie es nicht versucht hat. Aber was soll sie machen, sie ist nun mal Kommissarin und wenn sie einer aufgeregten jungen Frau begegnet, die ihr unter Tränen erzählt, dass ihr Patient nicht einfach nur gestorben ist, sondern ermordet wurde. Ja, dann reagiert sie doch und wenn dann noch ein Kollege, namens Sigi Schwaiger auftaucht, der ebenfalls Urlaub macht und sofort einiges veranlasst, kann sie doch gar nicht anders.
Der Autor hat mir nach und nach alle Personen vorgestellt, das heißt. ich habe sie zunächst beobachten können. Carina findet ihren toten Patienten und ist entsetzt. Isabelle hat den Nachmittag mit dem Lesen eines Agatha Christi Krimis verbracht und Sigi hat Isabelle leider mit seiner Frisbeescheibe getroffen. Somit sind mir die Hauptfiguren bekannt. Leider stellt es sich heraus, dass der Patient tatsächlich ermordet wurde und Isabelle und Sigi bieten dem italienischen Kommissar ihre Unterstützung an. Bei den Ermittlungen erfahren die beiden weitaus mehr und der Kreis der Verdächtigen wächst. Wobei ich mir auch einige Gedanken gemacht habe, wer denn nun der Täter sein kann. Denn ich habe außerdem einen Vorteil gegenüber der Ermittler, weil ich Gespräche von verdächtigen Personen mitbekomme. Natürlich wird auch mir nicht verraten, wer sich da unterhält, aber ich habe so einen Verdacht. Ich liege fast richtig mit meiner Vermutung, allerdings gibt es auch am Ende für mich eine Überraschung.
Mir hat der Schreibstil des Autors gut gefallen. Es war keinen Moment langweilig. Außerdem habe ich noch einiges über die Urlaubsregion erfahren, wobei ich fast befürchte, dass ich dort nicht hinfahren möchte. Es könnte mir zu turbulent sein. Aber reisen durch lesen ist nicht zu verachten und so lerne ich doch mir bisher unbekannte Gegenden kennen.
Fazit:
Ein gelungener Start einer Serie, zumindest hoffe ich, dass es weitere Folgen geben wird, in denen die beiden Kommissare zusammenarbeiten. Gerne gebe ich für dieses Buch eine Leseempfehlung.
Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen.
Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.