Rezension – Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh

Autorin: Hanni Münzer
 
Titel: Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh
 
Genre: Historisch
 
erschienen: 5. Oktober 2020
 
Seiten: 592
 
Altersempfehlung: Erwachsene
 
 Herausgeber : Pendo
 
 
 
 
Über die Autorin:
Hanni Münzer ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands. Mit ihrer »Seelenfischer«-Reihe und der »Honigtot«-Saga erreichte sie ein Millionenpublikum und eroberte die Bestsellerlisten. Nach Stationen in Seattle, Stuttgart und Rom lebt Hanni Münzer heute mit ihrem Mann in Oberbayern.
 
 
Kurzbeschreibung, übernommen:
Mai 1945: Der Krieg ist zu Ende. Doch für das junge Mathematikgenie Kathi Sadler bedeutet das keinen Frieden. Als Kriegsbeute der Russen wird sie gemeinsam mit ihrer Schwester Franzi nach Moskau verschleppt. Während der Eiserne Vorhang Osteuropa vom Westen trennt, wird Kathi Jahrzehnte um ihre Rückkehr in die Heimat kämpfen, um ihre Freiheit und ihre große Liebe.
 
 
Meine Meinung:
Nachdem ich Familie Sadler in dem Buch \“Heimat ist ein Sehnsuchtsort\“ kennen gelernt hatte, wollte ich natürlich auch wissen, wie es mit ihnen weitergeht. Schnell war ich wieder drin in der Geschichte und konnte die Familienmitglieder begleiten. Es ist ja vieles nicht so gekommen, wie es sich manch einer aus der Familie vorgestellt hatte. So wurde es nicht nur für die Beteiligten eine aufregende Zeit, auch ich hoffte und bangte. Es gab so viele Erlebnisse, das Schicksal heftig zu und so ganz nebenbei hatte ich wieder etwas Geschichtsunterricht. Mich hat das alles sehr begeistert. Ganz toll fand ich, dass ein Geheimnis, zumindest für mich, aufgedeckt wurde.  Mehr werde ich dazu aber nicht verraten.
Hanni Münzer hat mich auch diesmal wieder an ihr Buch gefesselt. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, aber selbst ich schaffe es nicht, ein so umfangreiches Buch in einem Rutsch zu lesen.  Deshalb musste ich zwangsläufig Pausen einlegen. Das alles erhöhte natürlich die Spannung. Ich hatte doch Hoffnungen, dass sich alles gut entwickeln würde. Mit dem Ende war ich dann so einigermaßen zufrieden, was allerdings an den Lebensumständen lag. Ich hätte mir für sie einiges anders gewünscht.
 
 
Fazit:
Eine gelungene und fesselnde Fortsetzung der Heimat-Saga. Familiengeschichte, Zeitgeschehen, Schicksale, Hoffnungen und Liebe, so vieles fand ich in diesem Buch. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.
 
 
Beim Verlag und bei NetGalleyDe möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s