Autorin: Luzi van Gisteren
Titel: Die Teufelin und ihr Kuckuck
Genre: Roman
Version: eBook
erschienen: 29. August 2015
Seiten: 273
Altersempfehlung: Erwachsene
Luzi van Gisteren ist Betriebswirtin, arbeitet im Online Marketing und hat einige Jahre den Kurs \“Kreatives Schreiben für Jugendliche\“ geleitet. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Rosenheim. Luzi van Gisteren ist das Pseudonym der Autorin.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Bernhard Stöckle, angesehener Controller beim Schwarzwälder Gas- und E-Werk, hat mit zwei Handicaps zu kämpfen: Zum einen ist da Herr Wunderdinger, sein sexistischer und „niveauloser“ Chef, der im Büroalltag des harmoniebedürftigen Verwaltungsangestellten nur bedingt zum Wohlfühlen beiträgt. Zum anderen engt ihn seine aufbrausende Mutter ganz schön ein: Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bernhard seit seiner frühesten Jugend von der Außenwelt abzuschirmen, insbesondere, wenn es um Frauen geht. Als jedoch plötzlich Sexy-Susanne aus dem Callcenter auftaucht und sich für Bernhard interessiert, gerät die Stöcklesche Welt ins Wanken: Statt Mutter-Sohn-Sonntage mit Schwarzwälder Kirsch passieren auf einmal mysteriöse Vorfälle im Schwarzwald-Bahr-Kreis. Mancher verschwindet, nicht jeder taucht wieder auf. Mancher verunglückt, nicht jeder überlebt. Bernhard Stöckle aber lässt nicht locker, denn irgendwann muss jeder Kuckuck sein Nest verlassen. Und zwar selbst dann, wenn es im französischen Wellnessurlaub mit Mutti ist.
Meine Meinung:
Am Ende des Buches ist mein Name zu finden, was mich sehr stolz macht und ich kann an dieser Stelle dann auch gleich erwähnen, dass ich das Buch in kurzer Zeit zweimal gelesen habe und es mich selbst beim zweiten Mal wieder gefesselt hat, obwohl ich diesmal ja mehr wusste.
Ein teuflisch amüsanter Schwarzwald-Roman, ich finde diese Bezeichnung hat das Buch zurecht verdient. Ich habe mich amüsiert und fand es sehr spannend und muss mir jetzt auch die Frage stellen, ob in mir ein kleiner Teufel steckt. Denn das Ende der Geschichte fand meine Zustimmung, vielleicht wäre ich sogar noch einen Schritt weiter gegangen. 😉 habe ich Euch jetzt neugierig gemacht? Ich kann dieses Buch auf jeden Fall empfehlen, was ich nun sehr gerne mache.