Mord und Espresso

Hörbuch

Geschrieben von Elizabeth Horn
Gesprochen von Oliver Dupont
Spieldauer 7 Stunden und 25 Minuten
Erscheinungsdatum 23 Mai 2024
Verlag SAGA Egmont

Taschenbuch

erschienen: 23. Mai 2024
Seiten 304
Herausgeber ‏ : ‎ Servus

Über die Autorin:
Elizabeth Horn, geboren in den USA, kam im Vorschulalter nach Deutschland. Nach dem Germanistik- und Anglistikstudium arbeitete sie in der Erwachsenenbildung und unterrichtete Englisch auf allen Leistungsebenen. Heute widmet sie sich vorwiegend dem Schreiben. Ihre Liebe zum Gardasee entdeckte sie während ihrer Hochzeitsreise. Grund genug, das Urlaubsdomizil zum Schauplatz ihrer Krimi-Reihe zu machen.

Kurzbeschreibung, übernommen:
Verbrecherjagd am Gardasee
Als ihre Siesta auf dem Gardasee von einem treibenden Ruderboot mit einer Leiche darin unterbrochen wird, beginnt für Commissario Angelotti und seine Carlotta ein neues Abenteuer.
Der dritte Fall für Angelotti: Der Commissario und die lebensfrohe Witwe Charlotte werden vom Chef eines Luxushotels um Hilfe gebeten, denn dort geschehen seltsame Dinge. Kurz darauf wird ein bekannter Anwalt tot in einem Ruderboot auf dem Gardasee entdeckt. Commissario Angelotti und die Carabinieri ermitteln auf Hochtouren. Charlotte fällt es diesmal besonders schwer, sich aus dem Fall ihres Lebensgefährten herauszuhalten, denn ihre Freundin Melina steht auf der Verdächtigenliste ganz oben. Mit ihrem kriminalistischen Spürsinn und einer großen Portion Mut trägt sie entscheidend zur Lösung des Falls bei.

Meine Meinung:
Nachdem ich die beiden ersten Bücher, in denen Commissario Fabio Angelotti und Charlotte Stutz sich kennen lernen, gemeinsam ermitteln und sich näher kommen, gelesen habe, konnte ich diesmal hören, was im dritten Fall passiert.
Charlotte fühlt sich inzwischen sehr wohl und schneidert wunderschöne Kleider, die auf dem großen Limonenball bewundert werden. Sie ist glücklich mit Fabio und beide genießen ihre gemeinsame Zeit. Allerdings ändert es sich schnell, denn in dem Hotel, wo der Ball stattfindet, passieren merkwürdige Dinge und tags darauf entdecken die beiden auf dem See in einem Ruderboot den toten Mann ihrer Freundin Melina.
Schnell war ich wieder vor Ort und konnte die beiden begleiten. Obwohl Commissario Fabio Angelotti und seine Kollegin von ihrem Chef zur Aktendurchsicht ins Archiv gesteckt wurden, kümmern sie sich nun doch um den aktuellen Fall. Charlotte, die von allen Carlotta genannt wird, kann es auch diesmal nicht lassen und nur zusehen. Außerdem will sie ihre Freundin unterstützen, die ebenfalls in Verdacht gerät.
Ein weiteres Mal hatte ich das Gefühl vor Ort zu sein, denn die Autorin beschreibt alles so wunderbar. Der Sprecher Oliver Dupont hat ebenfalls dafür gesorgt, dass mir nicht langweilig wurde und ich mich bestens unterhalten fühlte.
Neben Fabio und Carlotta gibt es weitere Beteiligte, die zur guten Unterhaltung beigetragen haben. Das hat mir sehr gut gefallen, auch Spannung und Rätselhaftes kam nicht zu kurz. Ebenso spielte die Zusammenarbeit von Fabio und seinen Mitarbeitern eine große Rolle. Alle hoffen natürlich, dass sich nicht viel ändert, wenn Fabio und seine rechte Hand Ispettore Manuela Policino demnächst ihren Dienstsitz in Riva haben werden. Ich bin ebenfalls neugierig, was sie dort erleben werden und hoffe auf weitere Folgen.
Ein Buch kann nur dann gut vorgelesen werden und mich als Zuhörerin fesseln, wenn es gut geschrieben wurde und ich es genießen kann, dem Sprecher ohne Probleme zuzuhören.
Eine Anmerkung zum Buchcover möchte ich noch machen. Die Taschenbücher sind im Servus Verlag erschienen und der Zusammenhalt ist gut zu erkennen, alle Bilder werden im grauen Farbton widergegeben, auf jedem finden sich gelbe Hingucker, um den Bezug zu den Zitronen herzustellen.
Die Hörbücher sind ungekürzte Ausgaben des Verlages Saga Egmont und dort sind die Buchcover sehr freundlich und farbenfroh und verdeutlichen ebenfalls die Zusammengehörigkeit.

Fazit:
Bisher haben mich alle drei Folgen sehr gut unterhalten, neben der Arbeit kam das Private auch nicht zu kurz und einige Beteiligte lernte ich immer besser kennen. Deshalb spreche ich auch für dieses dritte Buch eine Empfehlung aus.

Ich gebe dem Hörbuch fünf von fünf Sternen

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Mit diesem Buch nehme ich an der NetGalley Challenge 2024 teil

Hinterlasse einen Kommentar